29.11.2024, 08:58 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Gesellschafterversammlung der Werit GmbH & Co. KG aus dem rheinland-pfälzischen Altenkirchen im Westerwald hat kürzlich die bisherige kaufmännische Leiterin Kerstin Dorn, die bereits seit 2023 für Werit tätig ist, zur Geschäftsführerin für die deutschen Standorte berufen. Ekkehard Schneider, geschäftsführender Gesellschafter und Sprecher der Gesellschafterversammlung: „Wir freuen uns, mit Kerstin Dorn eine strategisch erfahrene und menschlich herausragende Führungspersönlichkeit mit nationaler und internationaler Expertise als Geschäftsführerin für unsere Standorte in Deutschland gewonnen zu haben. Kerstin Dorn ist eine teamorientierte Managerin und echte ‚Macherin‘. Wir sind überzeugt, dass sie bei Werit mit Blick auf die anstehenden Herausforderungen der Zukunft die richtigen und zeitgemäßen Akzente setzen wird, um unser Familienunternehmen Werit erfolgreich weiterzuentwickeln.“ Vor ihrem Wechsel zu Werit fungierte Kerstin Dorn unter anderem als Director Controlling bei Birkenstock. Weitere Stationen ihrer Laufbahn waren unter anderem beim Kunststoffhersteller Klöckner Pentaplast sowie bei der Villeroy & Boch AG. Kerstin Dorn hat an der Hochschule München Betriebswirtschaft studiert und das Studium mit Diplom abgeschlossen. Das Familienunternehmen Werit ist ein Hersteller von hochwertigen Verpackungslösungen für verschiedene Branchen und einem umfassenden Produktsortiment in der Haustechnik. Das Unternehmen beschäftigt rund 600 Mitarbeiter in ganz Europa. Zum Produktangebot gehören neben unterschiedlichen Mehrweg-Transport-Verpackungen (u.a. Stapelkästen, Eurobox mit Deckel) auch Industriepaletten sowie „Euro H1“ Hygienepalette, Industrie- und Heizöltanks, Regenwassertonnen und IBC Behälter nebst Zubehör. Weitere Informationen: www.werit.eu |
Werit Kunststoffwerke W. Schneider GmbH & Co. KG, Altenkirchen
» insgesamt 10 News über "Werit Kunststoffwerke W. Schneider" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Meist gelesen, 10 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Meist gelesen, 30 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|