plasticker-News

Anzeige

23.01.2025, 09:10 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Alpla: Verpackungs- und Recyclingspezialist startet HDPE-Recycling in Brasilien - Mehrheitsübernahme bei "Clean Bottle"

Alpla steigt mit einer Mehrheit am brasilianischen Joint Venture Clean Bottle in den süd­amerika­nischen Recyclingmarkt ein - (Bild: Alpla).
Alpla steigt mit einer Mehrheit am brasilianischen Joint Venture Clean Bottle in den süd­amerika­nischen Recyclingmarkt ein - (Bild: Alpla).
Der Verpackungs- und Recyclingspezialist Alpla sichert sich hochwertige Ressourcen zur Herstellung nachhaltiger Verpackungslösungen aus Kunststoff für den südamerikanischen Markt. Alplarecycling steigt beim brasilianischen HDPE-Recycler Clean Bottle ein und übernimmt die Mehrheit an dem Joint Venture. Das Werk in São José dos Pinhais im Bundesstaat Paraná verfügt über eine Jahreskapazität von 15.000 Tonnen HDPE-Recyclingmaterial (rHDPE).

„Die Nachfrage nach nachhaltigen Verpackungslösungen aus Kunststoff wächst auf allen Kontinenten. Unsere Kunden wollen ihren CO2-Verbrauch senken und wir unterstützen sie dabei. Mit der Beteiligung an Clean Bottle sichern wir die langfristige Versorgung unserer Werke in Brasilien mit eigenem, hochwertigem Post-Consumer-Recyclingmaterial (PCR)“, erklärt Dietmar Marin, Managing Director Alplarecycling.

Anzeige

Bereits heute setzt Alpla nach eigenen Angaben bei der Produktion von HDPE-Verpackungen in Brasilien rund 32 Prozent PCR-Material ein - Tendenz steigend. „Brasilien ist der Beginn unserer Recyclingaktivitäten in Südamerika und daher ist die Partnerwahl von zentraler Bedeutung. Clean Bottle ist ein etablierter Hersteller und teilt als langjähriger Lieferant unsere Qualitätsansprüche“, betont Christoph Schneider, Regional Managing Director South America (SOAM).

Die Recyclinganlage von Clean Bottle punktet mit moderner Infrastruktur, autarker Regenwasseraufbereitung und hohen Qualitätsstandards. Auf dem 15.000 Quadratmeter großen Gelände arbeiten rund 120 Mitarbeiter. Die Firmengründer Leandro Tanaka, Adriano Tanaka und Jadir Voltoline Junior bringen ihre Erfahrung auch in das Management des Joint Ventures ein. Die Kooperation wird zudem durch das Sammelzentrum ihrer Clean Plastic Group in Curitiba gestärkt, das in Zukunft weiter ausgebaut werden soll.

Das Joint Venture wurde zwischen den Parteien vertraglich vereinbart. Die kartellrechtlichen Genehmigungen stehen noch aus. Über die Konditionen wurde Stillschweigen vereinbart.

Weitere Informationen: www.alpla.com, www.alplarecycling.com

Alpla Werke Alwin Lehner GmbH & Co KG, Hard, Österreich

» insgesamt 91 News über "Alpla Werke Alwin Lehner" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.