18.03.2025, 14:58 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die gemeinsam von LyondellBasell und Covestro betriebene Anlage in Maasvlakte, Niederlande - (Bild: Alex Lokker). "Auch wenn die Entscheidung zur Schließung der PO11-Anlage schwierig ist, müssen wir sicherstellen, dass alle Anlagen in unserem Portfolio langfristig strategisch passen", sagte Aaron Ledet, Executive Vice-President I&D und Supply Chain bei LYB. "Wir priorisieren Anlagen, die eine Schlüsselrolle in unserer Technologiedifferenzierung und Kreislaufstrategie spielen oder attraktive Renditen über den Kapitalkosten bieten. Wir nehmen unsere Verpflichtungen gegenüber unseren Mitarbeitenden, europäischen Arbeitnehmervertretungen, Betriebsräten und Gewerkschaften ernst. Wir stehen mit ihnen im Austausch und werden dies auch weiterhin tun. Wir danken ihnen für den konstruktiven Dialog. Wir stehen auch in Kommunikation mit Kunden, Lieferanten und anderen Parteien entlang der Wertschöpfungskette und werden unser weiteres Geschäft wie gewohnt fortführen. An unserer Arbeitsbeziehung ändert sich nichts, und wir konzentrieren uns weiterhin darauf, ein außergewöhnliches Kunden- und Lieferantenerlebnis zu bieten." "Im Rahmen unserer Unternehmensstrategie ‘Sustainable Future’ arbeiten wir kontinuierlich daran, Covestro optimal zu positionieren, um ein verlässlicher Partner für unsere Kunden zu sein und in einem herausfordernden Marktumfeld wettbewerbsfähig zu operieren", sagte Hermann-Josef Dörholt, Leiter der Geschäftseinheit Performance Materials bei Covestro. "Aufgrund globaler Überkapazitäten, anhaltend schwacher Nachfrage und hoher Kosten in Europa haben wir gemeinsam mit LYB beschlossen, die PO11-Anlage zu schließen. Wir werden LYB bei der sozialverträglichen Umsetzung dieser Veränderung unterstützen. Gleichzeitig bekennen wir uns zum europäischen Markt und werden die Kunden weiterhin mit unserem bestehenden und bekannten Polyetherpolyol-Portfolio beliefern." Der Standort Maasvlakte, ein Joint Venture zwischen LYB und Covestro, ist seit 2003 in der Region Rotterdam in Betrieb. Zwischen jetzt und Ende 2026 will LYB einen Prozess zur sicheren Stilllegung und Vorbereitung des Abrisses der Anlage durchführen. Im Jahr 2024 kündigte LYB eine strategische Überprüfung der europäischen Anlagen seiner Geschäftsbereiche Olefins & Polyolefins (O&P) und Intermediates & Derivatives (I&D) an. Das Unternehmen habe nun den nächsten Schritt unternommen und prüfe im Rahmen der strategischen Bewertung die Option, eine alternative Eigentümerschaft für die O&P-Standorte zu suchen. Zum jetzigen Zeitpunkt seien noch keine Entscheidungen getroffen worden und verschiedene Wege bleiben möglich. Weitere Informationen: www.covestro.com, www.lyondellbasell.com |
Covestro AG, Leverkusen + LyondellBasell, Houston, Texas, USA
» insgesamt 513 News über "Covestro+LyondellBasell" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Meist gelesen, 10 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Polykemi: Preisgekrönter Hochwasserschutz aus recyceltem Kunststoff
Engel: Neue Spritzgießzelle für die TH Rosenheim - Von Recycling zu Hightech-Composites
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|