17.01.2008 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Ticona (www.ticona.com), das Geschäft mit technischen Kunststoffen der Celanese Corporation (www.celanese.com), will im Celanese-Chemiekomplex in Nanjing, China, (Bild), eine Compoundieranlage errichten. Ab 2009 sollen hier 15.000 Tonnen Compounds für den asiatischen Markt hergestellt werden. „Die neue Compoundieranlage ist ein weiteres Beispiel für das Engagement von Ticona in Asien. Damit sind wir auch hier noch näher an unseren Kunden”, erklärt Roeland Polet, Vice President Ticona. „Wir bieten ihnen weltweit dieselben Typen im Hinblick auf Leistungsmerkmale und Spezifikationen an.” „Durch die enge Zusammenarbeit der Techniker des geplanten Anwendungsentwicklungszentrums in Shanghai und denjenigen der Compoudieranlage schaffen wir zusätzliche Synergien”, sagt Lindsey Deal, Director Asia Business Development bei Ticona. „Das wird uns in die Lage versetzen, Anwendungen aus anderen Regionen der Welt zu übertragen und so neue Lösungen für den asiatischen Markt zu entwickeln.” Die neue Anlage soll im ersten Quartal 2009 den Betrieb mit der Herstellung von Compounds für die Hochleistungspolymere von Ticona aufnehmen, darunter Vectra® flüssigkristallines Polymer (LCP), Hostaform® Polyoxymethylen Copolymer (POM), Celanex® thermoplastische Polyester (PBT), Riteflex® thermoplastische Polyesterelastomere (TPE-E), Vandar® thermoplastische Polyester-Blends (PBT) und Fortron® Polyphenylensulfid (PPS). Das Unternehmen verfügt bereits über Compoundierkapazitäten in Nordamerika, Europa und Asien. |
Ticona GmbH, Kelsterbach
» insgesamt 92 News über "Ticona" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Wittmann Gruppe: Neues Anwendungstechnikum in Nürnberg eröffnet
Meist gelesen, 30 Tage
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|