22.09.2025, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die neue Generation basiert auf der bewährten "BluePower"-Technologie der KraussMaffei Extrusion und soll für eine hohe Energieeffizienz und Verarbeitungskapazität sowie optimierte Produktqualität sorgen. Mit Schneckendurchmessern von 260 mm bis 330 mm - perspektivisch bis zu 400 mm - bietet der neue ZE-PC eine hochskalierbare Lösung für großvolumige Polymerprozesse. Der neue ZE-PC Extruder verfügt über ein außergewöhnlich großes Da/Di-Verhältnis von 1,65 bei einer gleichzeitig hohen Drehmomentdichte von bis zu 16 Nm/cm³. Ein drehzahlvariabler Antrieb soll zudem eine flexible und prozessoptimierte Fahrweise ermöglichen. Die Kombination aus großem freien Volumen und hohem Drehmoment bietet laut KraussMaffei den Kunden einige Vorteile: Die niedrigen Schneckendrehzahlen reduzieren demnach signifikant das Risiko der thermischen Degradation des Materials. Gleichzeitig sollen die reduzierten Schmelzetemperaturen einen höheren Durchsatz sowie ein breiteres Prozessfenster bei gleichzeitig geringerem Energieeintrag ermöglichen. Darüber hinaus soll das größere Durchmesserverhältnis für eine deutlich effektivere Entgasung sorgen. In der Praxis führe dies zu einer verbesserten Produktqualität, insbesondere im Hinblick auf Viskositätsstabilität und Farbwerte. "In Summe profitieren unsere Kunden von einer nachhaltigeren Produktion bei gleichzeitig reduzierten Betriebskosten (OPEX)", so Dr. Thomas Unger, Vice-President Technologies bei der KraussMaffei Extrusion. Die ZE-PC-Baureihe wurde für anspruchsvolle Anwendungen in der Rohpolymerproduktion konzipiert, insbesondere für Entgasungsprozesse im Bereich Melt-to-Pellet, aber auch für Powder-to-Pellet-Anwendungen mit optionaler Entgasung. Darüber hinaus eigne sich die Baureihe für großindustrielle chemische oder lösungsmittelbasierte Recyclingprozesse. K 2025, 08.-15. Oktober 2025, Düsseldorf, Halle 15, Stand C24 Weitere Informationen: www.kraussmaffei.com |
KraussMaffei Technologies GmbH, Parsdorf
» insgesamt 467 News über "KraussMaffei Technologies" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Lanxess: Veräußerung der Envalior-Anteile
Strack Norma: Traditionsunternehmen ist insolvent
Engel: Weltpremiere einer autonomen Spritzgießzelle
IKTR: Förderbescheid für neues Kompetenzcentrum Kunststoffrecycling in Weißandt-Gölzau
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 10 Tage
IKTR: Förderbescheid für neues Kompetenzcentrum Kunststoffrecycling in Weißandt-Gölzau
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|