02.09.2003 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Um rund 9 Prozent ist die indische Kunststoffverarbeitung von Mitte 2002 bis Mitte 2003 gewachsen. Der Präsident des indischen Verbandes OPP (Organisation of Plastics Processors), J.M. Gandhi, nannte diese Zahl auf der Jahresversammlung allerdings angesichts eines zu konstatierenden Potenzials von bis zu 20 Prozent enttäuschend. Er hob lobend die Tatsache hervor, dass nahezu das gesamte Wachstum auf den Einsatz von Sekundärware durch viele kleine, neue Unternehmen zurückzuführen sei, berichtete jüngst das Online-Forum KunststoffWeb im Branchen-Ticker. |
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|