30.11.2007 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das Kunststoff Taschenbuch nun schon in der 30ten Auflage Auch die neueste, pünktlich zur K 2007 erschienene Auflage des Kunststoff Taschenbuchs bietet dem Leser wieder - kompakt und kompetent aufbereitet - das gesamte aktuelle Wissen um den Werkstoff Kunststoff, seine Eigenschaften, seine Verarbeitung und seine Anwendung. Dieser Klassiker der deutschsprachigen Kunststoffliteratur erschließt dem Praktiker wie dem Neueinsteiger den aktuellen Stand der Kunststofftechnik mit allen Neuentwicklungen in der Technik (Produkte und Verfahren), Veränderungen im Markt (Handelsnamen, Bezugsquellen, Normung) sowie wichtigen Brancheninformationen (Aus- und Weiterbildung, Branchenadressen, Literatur). Mit dem Kauf des Werks erhält der Leser auch kostenfreien Zugriff auf das E-Book - mit Volltextsuche, Lesezeichen- und Notizfunktion! Zum Jubiläum zusätzlich mit Kunststoff Glossary Die 30. Jubiläums-Ausgabe enthält außerdem erstmalig kostenlos das Kunststoff Glossary (in 6 Sprachen: deutsch, englisch, französisch, italienisch, spanisch und russisch) auf CD-ROM. Fazit: "... In keinem Buch wird das Wissen um die Kunststoffe für den technisch interessierten Fachmann so umfassend und klar strukturiert dargestellt, wie auf den fast 1000 Seiten des Saechtling ... Man findet praktisch alles, was dem Anwender nützlich ist ...!" Saechtling Kunststoff Taschenbuch 30. Auflage, Carl Hanser Verlag, München Wien, November 2007 von: Hansjürgen Saechtling (Hrsg.), Erwin Baur, Sigrid Brinkmann, Tim A. Osswald, Ernst Schmachtenberg (Mitherausgeber) 996 Seiten, 395 Illustrationen (s/w), 246 Tabellen, Fester Einband, mit CD-ROM (Glossary) Preis: 59,- EUR (D) ISBN-10: 3-446-40352-3 ISBN-13: 978-3-446-40352-9 Leseproben und Inhaltsverzeichnis unter: www.hanser.de/978-3-446-40352-9 |
Carl Hanser Verlag, München
» insgesamt 332 News über "Carl Hanser" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|