13.08.2008 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Seit April 2008 ergänzt eine Blasformanlage mit Mehrschichtkopf die Produktionsmöglichkeiten der Dehoust GmbH (www.dehoust.de). Das Unternehmen fertigt seit 1972 Kunststofflagerbehälter und Heizöltanks im Blasformverfahren aus HD-PE. Heute werden Behälter zwischen 5 und 4.000 Liter produziert. Mit der neuen Anlage können Behälter bis über 1.000 Liter Volumen im Mehrschichtverfahren hergestellt werden. Das senkt die Materialkosten durch verminderten Einsatz von Farb-Batches, die nur noch in die äußere Schicht eingebracht werden müssen und durch die Kombination verschiedener Kunststoffe. Außer für die Dehoust-Tochter GEP Umwelttechnik, für die technische Teile wie Regenwasserfilter, beruhigte Zuläufe und Überläufe gefertigt werden, stehen die Anlagen auch OEMs für die Lohnfertigung zur Verfügung. |
Dehoust GmbH, Leimen
» insgesamt 1 News über "Dehoust" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|