24.09.2008 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Spezialchemie-Konzern LANXESS AG (www.lanxess.de) erhöht angesichts gestiegener Kosten für Transport, Energie und Rohstoffe zum 1. Oktober die Verkaufspreise. Die Business Unit Semi-Crystalline Products passt die Preise für technische Kunststoffe in Europa, dem Mittleren Osten und Afrika an. Die Preissteigerung für Durethan A (PA 66) und Durethan B (PA 6) betragen mindestens 0,35 Euro pro kg, für Pocan (PBT) mindestens 0,17 Euro pro kg. Für Sondertypen und Spezialfarben behält LANXESS sich vor, weitere Zuschläge zu erheben. Die Hochleistungskunststoffe Durethan und Pocan werden vielfach in der Automobil- und Elektro-/Elektronikindustrie sowie im Bauwesen eingesetzt. Weltweit erhöht auch die Business Unit Rubber Chemicals ihre Preise. Die Preiserhöhungen für Kautschukchemikalien betragen pro Tonne – je nach Produkt und Region – bei Vulkanisationsbeschleunigern (Vulkacit) zwischen 150 und 1.300 US-Dollar, bei Alterungsschutzmitteln (Vulkanox) zwischen 100 und 900 US-Dollar und bei Spezialchemikalien wie zum Beispiel Vulcuren, Vulkalent G, Cohedur, Silica Additiv, Vulkanol und Kolloidschwefel zwischen 100 und 2.500 US-Dollar. Einsatz finden die Kautschukchemikalien von LANXESS vorwiegend in der Automobilindustrie bei der Herstellung von Reifen, Schläuchen und Profilen, aber auch bei der Produktion von Antriebsriemen und weiteren technischen Gummiwaren. |
LANXESS AG, Leverkusen
» insgesamt 502 News über "LANXESS" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|