15.04.2004 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Griechisches mittelständisches Unternehmen, spezialisiert auf Recycling von Kabeln und Reifen, sucht Technologien zum Färben des Reifengranulats sowie geeignete Klebstoffe, um den Granulatmix zu Fliesen zu verarbeiten. Mögliche Partner wären Unternehmen oder Institute, die entsprechende Technologien entwickelt haben oder beeits anwenden. (MRT-36)
Weitere Informationen: Sabrina Wodrich ZENIT - Zentrum für Innovation & Technik in Nordrhein-Westfalen GmbH Dohne 54 D-45468 Mülheim an der Ruhr Tel: ++49-208-3000444 Fax: ++49-208-3000461 sw@zenit.de www.zenit.de |
Zenit GmbH, Mülheim an der Ruhr
» insgesamt 21 News über "Zenit" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Haitian: Automatisierung und Digitalisierung von Spritzgießfertigungszellen
Ineos Inovyn: Schließung von zwei Werken in Rheinberg angekündigt
B&R: Neue Technologien für die Automatisierung der Kunststoffverarbeitung
Borealis: Neue Compounding-Anlage für rezyklierte Polyolefine im belgischen Beringen im Vollbetrieb
Meist gelesen, 10 Tage
B&R: Neue Technologien für die Automatisierung der Kunststoffverarbeitung
Carbios: Mögliche Wiederaufnahme der Bauarbeiten für PET-Biorecyclinganlage in Longlaville
Meraxis: Übernahme des Compoundier-Werkes von Rehau in Velen
Borealis: Neue Compounding-Anlage für rezyklierte Polyolefine im belgischen Beringen im Vollbetrieb
Meist gelesen, 30 Tage
Strack Norma: Traditionsunternehmen ist insolvent
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
B&R: Neue Technologien für die Automatisierung der Kunststoffverarbeitung
IKTR: Förderbescheid für neues Kompetenzcentrum Kunststoffrecycling in Weißandt-Gölzau
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|