plasticker-News

Anzeige

26.05.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute    

kunststoffland NRW: Dr.-Ing. Christian Bonten verstärkt Wissenschaftlichen Beirat

In der letzten Sitzung des Wissenschaftlichen Beirats des kunststoffland NRW e.V. (www.kunststoffland-nrw.de) wurde Dr.-Ing. Christian Bonten (Bild), FKuR Kunststoff GmbH (www.fkur.com), als offizielles Gremienmitglied aufgenommen. „Damit wird konsequent die strategische Ausrichtung des Beirats umgesetzt, die Bedürfnisse der gesamten Wertschöpfungskette Kunststoff abzubilden, um spezifische Angebote für alle Akteure entwickeln und anbieten zu können“, so der Vorsitzende des Beirats, Prof. em. Dr. Hartwig Höcker.

Bonten leitet seit dem 1. Juli 2008 bei dem Hersteller von Biokunststoffen als Prokurist das Ressort "Technologie & Marketing" und ergänzt damit die Führungsmannschaft um Dr.-Ing. Edmund Dolfen, Geschäftsführer, und Patrick Zimmermann, Prokurist und Leiter des Vertriebs (Siehe auch plasticker-News vom 11.7.2008). Er verfügt über besondere Expertise auf dem Gebiet der Spezialkunststoffe und lehrt an den Universitäten Karlsruhe sowie Duisburg-Essen das Thema Kunststofftechnik. Bonten war zuvor verantwortlich für das globale Geschäft zweier Kunststoffe der BASF.

kunststoffland NRW e.V., Düsseldorf

» insgesamt 138 News über "kunststoffland NRW" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.