08.10.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Mitteldeutschland ist heute eine internationale Kompetenzregion für die Polymerverarbeitung. Forschungseinrichtungen, Entwickler und Hersteller innovativer polymerer Anwendungen sind länderübergreifend im MKN Mitteldeutsches Kunststoffnetzwerk zusammengeschlossen. Es bündelt die Interessen der Branche im Bund und auf europäischer Ebene. Das Mitteldeutsche Kunststoffnetzwerk wird von den Kompetenznetzwerken AMZK (Automobilzulieferer Kunststofftechnik Sachsen), Polykum e. V. Fördergemeinschaft für Polymerentwicklung und Kunststofftechnik in Mitteldeutschland und PolymerMat e. V. Kunststoffcluster Thüringen getragen. Der Stand steht allen Unternehmen aus Mitteldeutschland offen, wobei Mitglieder eines der drei Netzwerke bevorzugte Konditionen erhalten. Folgende Unternehmen sind beteiligt: FAKUMA 2009, Friedrichshafen, 13.-17.10.2009, Halle B4, St. 4314 Dateianhang zur Meldung: |
MKN Mitteldeutsches Kunststoffnetzwerk, Schkopau
» insgesamt 48 News über "MKN" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|