03.11.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Größere Kunststoffkomponenten können nun in einem echten Einstufen-Prozess gesintert werden. Ergebnis: Keine Klebefugen, keine Schweißnähte, sondern ein Bauteil aus einem Stück. Damit sei es erstmals möglich, großvolumige Teile wie Instrumententafeln und Teile für Automotive Interior oder Automotive Exterieur kostenvorteilig in Sintertechnik herzustellen. Modellbau als Dienstleister Zum Leistungsspektrum bei Hofmann zählt der in Kunststoff-Sintern hergestellte Prototyp. Alle Arbeiten, wie Montage, Veredelung durch Bedampfen, Lackierung oder Bedrucken stehen dazu den Kunden zur Verfügung. Der Kunde erhält auf Wunsch große, funktionsfähige Teile bis hin zu kompletten Baugruppen mit dem Oberflächenfinish eines Serienteils. Diese Dienstleistung eröffnet den Kunden nun die Möglichkeit, Lasersinter-Prototypen in Abmessungen zu beziehen, wie sie bisher nicht am Markt erhältlich waren. Bild: Fertige Baugruppe "Instrumententafel" mit den Laser-Sinter-Teilen aus einem Stück Weitere Informationen: www.hig-ag.de EuroMold 2009, 2.-5.12.2009, Frankfurt/M., Halle 11, St. C70 |
Hofmann Innovation Group AG, Lichtenfels
» insgesamt 11 News über "Hofmann" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Mitsubishi Chemical + Eneos: Neue Kunststoffrecyclinganlage fertiggestellt
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|