plasticker-News

Anzeige

02.11.2009 | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Cincinnati Extrusion: Für jedes PO-Rohr das passende Extrudermodell

Die Cincinnati Extrusion GmbH aus Österreich hat für jede Aufgabenstellung einen zugeschnittenen Extruder - und zwar nicht als Sonderlösung, sondern als Serienmodell im Programm.

Über 40 Jahre Erfahrung im Design von Ein- und Doppelschneckenextrudern und mehr als 12.000 verkaufte Einheiten machen Cincinnati Extrusion zum ausgewiesenen Spezialisten. Umfangreiche Schneckendatenbanken tragen dazu bei, die optimale Geometrie für jede Aufgabenstellung schnell und sicher zu finden. Speziell für die Polyolefinverarbeitung bietet der Wiener Maschinenbauer nach eigenen Angaben mit Talos, Monos+ und Rapidex drei verschiedene Einschneckenextruder-Serien an, mit denen alle Anwendungsbereiche abgedeckt werden können.

Breit gefächertes Maschinenspektrum
Die Universalextruder der Talos-Baureihe überzeugen durch ein breites Verarbeitungsfenster bei allen gängigen Polymeren. Sie haben eine Verfahrenslänge von 30 D und decken mit Schneckendurchmessern zwischen 45 und 120 mm einen Ausstoßbereich zwischen 180 und 1.200 kg/h ab. Mit den äußerst robusten und flexiblen Maschinen lassen sich von Heißwasserrohren über Elektrorohre und Druckrohre bis hin zu technischen Kleinprofilen und Wellrohren alle Produkte herstellen. Verfahrenstechnisch sind die Maschinen bei kompakter Bauweise mit ihren wartungsfreien Wechselstrommotoren, der Wendelnutbuchsentechnologie sowie den optimierten Schneckengeometrien demnach perfekt ausgerüstet und überzeugen durch ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis.

Anzeige


Mit einer deutlich erhöhten Ausstoßleistung in Bezug auf den Schneckendurchmesser warten die fünf Modelle der Monos+-Serie auf. Dank eines L/D-Verhältnisses von 37 erreichen die Extruder, die ebenfalls mit Schneckendurchmessern zwischen 45 und 120 mm erhältlich sind, eine rund 40% höhere Ausstoßleistung als die Talos-Modelle. Durch neue Nutbuchsen- und Schneckengeometrien überzeugen Monos+-Extruder mit einer optimalen Schmelzequalität und eignen sich insbesondere für die Herstellung von PE-Druckrohren und PP-Wellrohren.

Einen Vorstoß in eine neue Ausstoßdimension mit relativ kleinen Extrudermodellen gelang mit Entwicklung der Rapidex-Baureihe. Die High-End-Extruder arbeiten mit Schneckenumfangsgeschwindigkeiten von über 1m/s und schaffen mit einem Schneckendurchmesser von 60 mm je nach Antriebsleistung Ausstoßleistungen von bis zu 1.000 bzw. 1.500 kg/h. Sinnvoll ist der Einsatz schnell laufender Extruder in der PE-Druckrohrherstellung, wenn hohe Leistungen und eine enorme Bandbreite des Ausstoßbereiches gefordert sind. Da die Extruder ohne Untersetzungsgetriebe auskommen und mit einem Torquemotor ausgerüstet sind, sind sie zudem äußerst energieeffizient.

Bild: Das Produktportfolio von Cincinnati Extrusion an Einschneckenextrudern: im Bild v.l.n.r.: Rapidex, Monos+ und Talos.

Weitere Informationen: www.cet-austria.com

Cincinnati Extrusion GmbH, Wien, Österreich

» insgesamt 29 News über "Cincinnati Extrusion" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.