21.01.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Automobilzulieferer ElringKlinger AG hat Mitte Dezember 2009 den Grundsetein zum Neubau eines Logistikzentrums am Standort Dettingen gelegt. Die stets steigenden Produktionsmengen der letzten Jahre hätten trotz Bestandsoptimierungen und -reduzierungen zu einem deutlich höheren Platzbedarf in der Logistik geführt. Das Bestellverhalten der Automobilkunden gehe hin zu vielen Einzelbestellungen. Dezentrale Lager für Fertigerzeugnisse, Rohstoffe und Werkzeuge auf dem ElringKlinger-Gelände, zum Teil auch extern angemietet, erschweren einen reibungslosen Logistikprozess. Trotz stetiger Optimierungen sei die aktuelle Lagerhaltung nicht mehr zeitgemäß, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens. Das neue Logistikzentrum ist mit einem Hochregallager von 28 m Höhe Kern des neuen Logistikkonzepts in Dettingen/Erms. Durch die direkte Anbindung an alle Produktionsbereiche, versorgt das Logistikzentrum jede Produktionsmaschine auf kurzem Wege mit den benötigten Rohstoffen, Halbzeugnissen und Fertigungswerkzeugen. Gleichzeitig werden aus fertig gestellten Produktionsaufträgen die Produkte und Materialien wieder zurückgeführt, zum Kundenversand bereitgestellt oder im vollautomatisierten Hochregallager eingelagert. Logistikprozesse können so schnell, flexibel und effizient dargestellt werden. Modern vernetzte Warenwirtschaftssysteme steuern die zentrale Lagerung aller Komponenten im neuen Gebäude. Die durch die Zentralisierung geschaffene Freifläche dient zur Erweiterung der Produktionsfläche. Insgesamt investiert das Unternehmen rund 14 Mio. Euro in dieses Projekt. Fertigstellung und Inbetriebnahme sollen im März 2011 erfolgen. Weitere Informationen: www.elringklinger.de |
ElringKlinger AG, Dettingen
» insgesamt 74 News über "ElringKlinger" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Polytec Group: Positives Halbjahresergebnis 2025 – Standort Idar-Oberstein vor dem Aus
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Wittmann Battenfeld: Neue „MacroPower“ mit einteiligem Maschinenkörper
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|