06.09.2004 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Kölner Dienstleistungs- und Rohstoffkonzern Interseroh AG (www.interseroh.de) hat sich im ersten Halbjahr 2004 trotz der noch immer schwierigen konjunkturellen Lage insgesamt gut behauptet, so der kürzlich vorgestellte Zwischenbericht des Unternehmens. Es ist Interseroh gelungen, die vermarktete Kunststoffmenge – hier vor allem Folien, EPS aber auch Umreifungsbänder – auf 49.000 Tonnen bei ebenfalls gestiegenen Preisen zu steigern (1. Halbjahr 2003: 38.000 Tonnen). Insgesamt erwartet Interseroh aufgrund des weltweiten Wachstums weiter steigende Preise für die wichtigen Sekundärrohstoffe Altpapier, Kunststoffe, Altholz, Stahlschrott und Metalle. |
Interseroh AG, Köln
» insgesamt 63 News über "Interseroh" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|