27.01.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Nach dem Ausbau der Produktionshalle und des Verwaltungsgebäudes sowie dem Bau eines neuen Lagers für Spritzgussformen, auch Werkzeugbunker genannt (Siehe auch plasticker-News vom 18.12.2009), hat die AFK Andreas Franke Kunststoffverarbeitung GmbH & Co. KG nun auch ihren Maschinenpark weiter aufgestockt. Gleich zwei neue Kunststoffspritzgussmaschinen der Marke Arburg mit einer Schließkraft von 200 und 50 Tonnen wurden vor kurzem angeschafft. Der Spritzgießer erwartert von den neuen Maschinen noch besser auf Kundenwünsche eingehen zu können. Beim Service sollen nun kurzfristigere Liefertermine möglich werden, zusätzlich soll flexibler bei der Produktion von unterschiedlichen Losgrößen sowie dem Aufdecken von Einsparpotenzialen in der Produktion und am Produkt selbst reagiert werden können. In den nächsten drei Wochen erwartet das Unternehmen darüber hinaus die Lieferung einer weiteren Kunststoffspritzgussmaschine desselben Fabrikats mit einer Schließkraft von 150 Tonnen. Bild: Aufbau und die Inbetriebnahme der neuen Maschinen Weitere Informationen: www.afk-kunststoff.de |
AFK Andreas Franke Kunststoffverarbeitung GmbH & Co. KG, Finnentrop
» insgesamt 13 News über "AFK" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Meist gelesen, 10 Tage
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|