28.01.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der polnische Spezialmaschinenbauer Metalchem Sp. z o.o.aus Gliwice (Gleiwitz) steht zum Verkauf. Wie die Onlineausgabe der polnischen Fachzeitschrift für die Industrie „Nowy Przemysl“ berichtet, veräußert der polnische Staat 85 Prozent der Anteile des Unternehmens. Metalchem stellt u.a. Extruder für Kunststoffe und für die Verarbeitung von Gummiprodukten sowie Extrusionslinien für die Produktion von Verpackungsfolien aus LDPE her. Diese Folien werden in der Bauindustrie oder im medizinisch-technischen Bereich eingesetzt. Es geht um insgesamt 68.000 Aktien mit einem jeweiligen Nominalwert von 50 Zloty (rund 12,50 Euro). Die restlichen 15 Prozent der Anteile sollen Eigentum der Mitarbeiter werden. Interessenten müssen einen Entwicklungsplan für das Unternehmen vorlegen, der unter anderem eine Kapitalerhöhung sowie Investitionsprojekte berücksichtigt. Metalchem hat im Jahr 2008 seinen Erlös im Vergleich zum Vorjahr um 8,8 Prozent auf 12,3 Millionen Zloty (rund 3,1 Millionen Euro) gesteigert. Der Nettogewinn erhöhte sich um 10,5 Prozent auf 0,933 Millionen Zloty (0,233 Millionen Euro). Interessenten können bis zum 19. Februar 2010 um 15 Uhr Angebote in polnischer Sprache abgeben. Auskünfte gibt es unter investor@msp.gov.pl (zuständiges Ministerium für Staatsvermögen). Weitere Informationen: www.inwestor.msp.gov.pl/portal/se/57/635/Contact.html (Ministerium für Staatsvermögen, der Verkäufer) www.zmchmetalchem.gliwice.pl/uk/index.php (Website des Unternehmens in englischer Sprache) www.zmchmetalchem.gliwice.pl/uk/wyt1.php#, Extruder für Kunststoffe www.zmchmetalchem.gliwice.pl/uk/folia.php, Extruderlinie für Folien |
Chemie- und Kunststoffbranche, Polen
» insgesamt 997 News über "Chemie- und Kunststoffbranche" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Meist gelesen, 10 Tage
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|