09.02.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Herbold Meckesheim GmbH stellt mit der Baureihe HB eine Kombination von einem Shredder mit einer Schneidmühle vor, die nach Anbieterangaben die Zerkleinerung von Kunststoffabfällen auf Korngrößen von 4-8 mm bei gutem Durchsatz in nur einer Maschine ermöglicht. Dem Konzept liegt die Idee des Vorratsbunkers mit Hydraulikstempel – wodurch bei einem Shredder die Materialzufuhr gegeg den sich drehenden Rotor erfolgt - kombiniert mit einer Schneidmühle zugrunde. Breites Einsatzspektrum Durch die Gestaltung des Mahlraums und die hohe Schnittfolge könne in einem Arbeitsschritt aus Ballenware, aufgeschnittenen Folienrollen, zusammenhängenden Bündeln aus Anguss-Spinnen, aber auch aus großen und dickwandigen Anfahrklumpen in einem Arbeitsgang das fertige Mahlgut erzeugt werden. Auch sperrige Hohlkörper, z.B. ganze IBC´s oder Regenwasserbehälter, könnten damit wirtschaftlich verarbeitet werden. Die stoßweise Eingabe großer Materialmengen (z.B. eine Vielzahl von Flaschenkasten) ohne die Erfordernis der dosierten Eingabe und ohne das Risiko des Verklemmens im Mahlraum sei dadurch möglich. Und nach Eingabe der Materialmenge und Befüllung des Bunkers sei kein Bedienungspersonal mehr erforderlich, wodurch eine Teilautomatisierung ermöglicht werde. Wirtschaftlich zerkleinern Der Vorteil dieser neuen Lösung liege in der platzsparenden Ausführung, da nur eine Zerkleinerungsstufe gebraucht werde. Außerdem werde bei nur einer Zerkleinerungsstufe eine schnelle Reinigung bei Farb- oder Materialwechsel möglich. Die oftmals problematische, sehr schwer zu reinigende Zwischenförderung mittels Förderband entfalle völlig. Und es sei auch nur ein Messerwechsel bzw. die Wartung an einer einzigen Maschine vorzunehmen, was den Instandhaltungsaufwand reduziere. Auch die Energiebilanz falle deutlich besser aus, als bei einer zweistufigen Lösung oder bei einer durch Schwerkraft beschickten Mühle. Weitere Informationen: www.herbold.com |
Herbold Meckesheim GmbH, Meckesheim
» insgesamt 69 News über "Herbold Meckesheim" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Wittmann Gruppe: Neues Anwendungstechnikum in Nürnberg eröffnet
Meist gelesen, 30 Tage
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|