10.02.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Dreychem weitet die Distribution der kosteneffizienten Supernova, InstaPurge und Econoclean Reinigungsgranulate über Deutschland hinaus jetzt auch auf die Schweiz und Österreich aus. Verfügbar sind sowohl individuell abmischbare Konzentrate als auch gebrauchsfertige Reinigungsgranulate für Temperaturen von 100 °C bis 380 °C, die mechanisch, chemisch oder kombiniert wirken. Ihre Anwendungsbreite reicht von Standard-Thermoplasten über Elastomere bis zu Hochtemperaturwerkstoffen. Ergänzend bietet Dreychem kompetente Beratung bei der Auswahl der hoch wirksamen Materialeinstellungen zum Reinigen von Schnecken und Zylindern, Düsen, Heißkanälen und Werkzeugen für das Spritzgießen, die Extrusion, das Folienblasen und das Blasformen. Richtig gewähltes Reinigungsmaterial minimiert Verluste Flexibles Reagieren auf sich ändernde Kundenwünsche und der Trend zur Produktindividualisierung, beispielsweise durch Farbvarianten, führen zu kleinen Losgrößen und häufigen Material- und Farbwechseln. Bei falsch gewähltem Reinigungsmaterial kann der damit verbundene Aufwand den Ertrag des Verarbeiters beachtlich schmälern. Schätzungen gehen davon aus, dass bis zu drei Prozent des Neumaterialeinsatzes allein für den Material- und Farbwechsel verbraucht werden und damit der Wertschöpfung verloren gehen. Die von Dreychem vertriebenen Reinigungsmittel sind darauf ausgelegt, diesen Verlust zu minimieren. Im engen Dialog mit dem Verarbeiter bestimmen die Mitarbeiter des Distributors das optimale Reinigungsmittel für kurze Material- bzw. Farbwechselzeiten sowie einen möglichst geringen Verbrauch an Neuware. Weitere Informationen: www.dreychem.com |
Dreychem GmbH, Moormerland
» insgesamt 12 News über "Dreychem" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Rohstoffe und Additive"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Meist gelesen, 10 Tage
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|