17.02.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Betriebsrat, Gewerkschaft und Geschäftsleitung der FBZ - Formenbau Züttlingen GmbH haben sich laut Geschäftsführer Manfred Bieber auf ein BQG-Modell (Beschäftigungs- und Qualifizierungs-Gesellschaft) verständigt, um die Fortführung des Unternehmens zu sichern. Hauptziel sei es gewesen, das Unternehmen und die verbleibenden Arbeitsplätze mit einer nachhaltigen Perspektive und wettbewerbsfähigen Struktur auszustatten. Im gleichen Zuge waren aber auch die Belange der Mitarbeiter und deren soziale Absicherung zu berücksichtigen. Ein Personalabbau von 39 Stellen sei aber aufgrund der Gesamtsituation nicht vermeidbar gewesen. Den betroffenen Mitarbeitern wird ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einer Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft angeboten, die finanziell auf mindestens einen Zweijahreshorizont ausgestattet ist. Die für die Mitarbeiter ausgehandelten Konditionen, Erhalt ihres tariflichen Grundlohns und des tariflichen Leistungsentgelts von 85 Prozent, wären in einer klassischen Transfergesellschaft nicht gegeben gewesen. Über Formenbau Züttlingen Kerngeschäft des Formenbaus Züttlingen sind Konzeption und Produktion von Kunststoff-Spritzgießformen, hauptsächlich im Bereich von 40 bis 110 Tonnen, beispielsweise für Stoßfänger, Schweller und Kotflügel. Der Jahresumsatz erreichte im Jahr 2009 knapp 20 Mio. Euro. Weitere Informationen: www.fbz-formen.de |
FBZ - Formenbau Züttlingen GmbH, Möckmühl-Züttlingen
» insgesamt 1 News über "FBZ" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Meist gelesen, 10 Tage
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|