17.02.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Mit MouldXpress Advanced (Bild) hat die Krones AG ein System entwickelt, welches die Wechselzeit für Blasformen nach Angaben des Unternehmens in der Contiform markant reduziert und damit die Verfügbarkeit der Streckblasmaschine weiter verbessert. Das im Blasrad integrierte halbautomatische System verkürze den Wechsel von circa 3,5 Minuten auf unter eine Minute pro Blasstation. Die unterschiedlichen Blasformensätze werden demanch in einem neu gestalteten und ergonomisch bedienbaren Formwechselwagen sicher aufbewahrt. Die eindeutige Zuordnung der Blasformen durch gekennzeichnete Fächer reduziere dabei Einbaufehler. Durch ein rotierendes Funktionsprinzip bleibe die Entnahmeposition für den Bediener immer gleich. Höherer Anlagennutzungsgrad MouldXpress Advanced findet Einsatz bei Contiform Blasmaschinen der Baureihen S16 bis S28 für den Standardprozess ebenso wie für Relaxformen mit Neckkühlung. Das halbautomatische System reduziere die Rüstzeit um bis zu 75 Prozent und schaffe damit einen höheren Anlagennutzungsgrad. Ein zusätzlicher Vorteil bestehe darin, dass der Blasformenwechsel stets mit gleichbleibender Qualität erfolge und sich dank vollständigem Verzicht auf Werkzeuge für den Maschinenbediener ergonomischer und zeitsparender gestaltet. Weitere Informationen: www.krones.com |
KRONES AG, Neutraubling
» insgesamt 56 News über "Krones" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|