25.02.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Projekte im Bereich Kleben verlangen in der Regel jedoch mehr als den reinen Klebeauftrag. Planung und Design von Anlagenkonzepten - und deren Realisierung - verlangen einiges Know-how und Zugriff auf die passenden Module. Die Vorbehandlung mit Cleaner- und Primerauftagsystemen oder Oberflächenvorbereitung mit Plasma beziehungsweise Beflammen wird nahtlos in den Gesamtprozess integriert. Besonders die In-line-Vorbehandlung erhöht die Prozesssicherheit, da manuelle Arbeitsschritte vor dem Klebeauftrag entfallen. Für solche Anlagen bietet Reis neben der Robotik, Vorbehandlung und Dosiertechnik eigene Vorrichtungen und Greifer bis hin zu Fügepressen für eine sichere und reproduzierbare Verklebung der Bauteile. In Zusammenarbeit mit den Klebeherstellern lassen sich im Vorrichtungsbau die Bedingungen für die schnelle Kleberaushärtung im Vorrichtungsbau umsetzen. Die Bauteile werden mit Greifer oder Vorrichtung auf die optimale Temperatur erwärmt, Infrarot-Strahler bringen nach dem Fügen zusätzlich kontrolliert Wärme ein. Das reduziert die Aushärtezeit des Klebers und ermöglicht einen kompakten und kostengünstigen Anlagenbau. Des Weiteren gehören ein passgenaues Platz- und Logistikkonzept zum wirtschaftlichen Anlagenbetrieb und die Auswahl eines geeigneten Dosierherstellers sowie die Prozessüberwachung und Anlagensteuerung. Weitere Informationen: www.reisrobotics.de VDI-Tagung „Kunststoffe im Automobilbau“, 17.-18. März 2010, Mannheim, Stand 64 |
Reis GmbH & Co. KG, Obernburg
» insgesamt 5 News über "Reis" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Meist gelesen, 10 Tage
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|