05.03.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
In Hybridbauweise gestaltete Bauteile bestehen in jedem Funktionsbereich aus dem bestgeeigneten Werkstoff. Der Kunststoffspezialist faigle wirkte kürzlich an der Entwicklung hybrid aufgebauter Gehängeleisten für Gärschränke mit. Die Längsprofile der Gehängeleisten bestehen aus endlosfaserverstärktem Duroplast des Typs Igorex. Dieses Endlosglasfaser-verstärkte UV-beständige Vinylesterharzsystem behält auch bei höherer Temperatur Biegefestigkeiten bis zu 400 N/mm², wiegt aber nur ein Viertel von Stahl und nur etwa 75 % von Aluminium. Die Klemmleisten, mit denen das antimikrobielle Auflagetuch für die Teiglinge fixiert wird, sind aus PAS-120, die Spreiznieten für die Fixierung der Gehängeleisten-Seitenteile aus PAS-60. Die beiden komplex gestalteten Seitenteile werden aus Kurz-Glasfasern verstärkten Polyamid PAS-80 GF30 durch Spritzgießen hergestellt und die Mitnehmerachsen aus rostfreiem Stahl als Einlegeteile integriert. Die Hybridbauweise verlangt sowohl bei der Auslegung der Werkstoffe als auch bei der Konstruktion der Bauteile hohe fachtechnische Kompetenz. Weitere Informationen: www.faigle.com |
faigle Kunststoffe GmbH, Hard, Österreich
» insgesamt 14 News über "faigle Kunststoffe" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Sojitz: Übernahme der Mehrheitsanteile an Nippon A&L
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|