17.03.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das Jahr 2010 findet mit dem absoluten Branchenhighlight, der alle drei Jahre stattfindenden K 2010, seinen absoluten Höhepunkt. Aber auch die zahlreichen anderen wichtigen Messen und Ausstellungen erfordern zur erfolgreichen Unternehmenspräsentation eine gut durchdachte Pressearbeit. Eine gestraffte Anleitung zur optimalen Gestaltung der Pressearbeit im Umfeld von Messen und zur kosteneffizienten Nutzung der Möglichkeiten, die ein solches Ereignis bietet, sind Kernthemen eines Nachmittagsseminar, das das kunststoffland NRW am 21. April 2010 ab 14:00 Uhr in Düsseldorf seinen Mitgliedern und Interessenten aus der Branche anbietet. Zu den Inhalten des Seminars gehören neben Grundregeln und Übungen zur Erstellung von Pressemitteilungen die richtige Terminierung von Aktionen im Messeumfeld, die Organisation und Nutzung von Presseverteilern, Wege zur Verteilung von Nachrichten, die Organisation von direkten Journalistenkontakten auf der Messe sowie Möglichkeiten der Erfolgskontrolle. Dr.-Ing. Jörg Wolters - Ausgewiesener PR-Fachmann Referent ist Dr.-Ing. Jörg Wolters, seit 16 Jahren Mitinhaber einer auf Öffentlichkeitsarbeit für die Kunststoffindustrie konzentrierten PR-Agentur, der Konsens Public Relations GmbH & Co. KG aus Groß-Umstadt. Die Teilname kostet für Mitglieder des Vereins kunststoffland NRW 50,- Euro und für Nichtmitglieder 90,- Euro. Der plasticker unterstützt diese Veranstaltung als Medien-Partner. Weitere Informationen: www.konsens.de, www.kunststoffland-nrw.de Dateianhang zur Meldung: |
kunststoffland NRW e.V., Düsseldorf
» insgesamt 139 News über "kunststoffland NRW" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Polytec Group: Positives Halbjahresergebnis 2025 – Standort Idar-Oberstein vor dem Aus
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Wittmann Battenfeld: Neue „MacroPower“ mit einteiligem Maschinenkörper
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|