plasticker-News

Anzeige

23.03.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

LY-TEC: Fortschritte beim Einsatz endothermer Treibmittel

Einen großen Schritt voraus bei der Verbesserung der Eigenschaften von endothermen Treibmitteln, hat die LY-TEC GmbH genommen.

Bekanntlich wird bei den Treibmitteln nach endothermen und exothermen Systemen unterschieden und diese werden anwendungsspezifisch eingesetzt.

Endotherme Treibmittel, die Spezialität der LY-TEC GmbH, bestehen in der Hauptsache aus den Komponenten Natriumbicarbonat und Zitronensäure in unterschiedlichen Mengenanteilen. Diese werden nach dem jeweiligen Einsatzgebiet und die Wirkung für den in Betracht kommenden Thermoplasten eingesetzt.

Anzeige

Höheres Verarbeitungsspektrum
bei Formen aus einfachen Werkzeugstählen
Treibmittelkombinationen mit einem hohen Zitronensäureanteil, die in der Hauptsache für technische Kunststoffe oder Kunststoffe, welche inline lackiert oder deren Oberflächen weiter behandelt werden, haben den Nachteil, korrosiv auf Werkzeugstähle niedriger Güte, z.B. 2311 oder 2312, zu wirken. Der Werkzeugmacher bzw. der Spritzgießer sei somit gezwungen, auf teure und hochlegierte Stähle, also Materialien mit einem hohen Cr-Gehalt, auszuweichen. Das führe zu höheren Kosten bei der Materialbeschaffung und bei der Herstellung der Werkzeuge, so der Anbieter.

Mit LY-Cell 2270 und anderen Typen sei es dem Unternehmen gelungen, Treibmittel zu entwickeln, welche die genannten negativen Eigenschaften in Bezug auf die Bildung von Korrosion nicht zeigen. Durch Modifikation und Einsatz neuer und bisher in diesem Bereich unbekannter Additive, konnten die Treibmittel so eingestellt werden, dass es jetzt möglich sei, Treibmittel mit einem höheren Verarbeitungsspektrum für Formen aus einfachen Werkzeugstählen zu verwenden.

Die bekannten Eigenschaften der endothermen Treibmittel, wie Zykluszeitreduzierung gegenüber exothermen Treibmitteln, die Feinzelligkeit, die glatten Oberflächen und das schnelle Ausgasen des freigesetzten CO2 Treibgases, seien weiterhin gewährleitstet.

Somit bestände die Möglichkeit, endotherme Treibmittel auch bei solchen Kunststoffen einzusetzen, die gegenüber Feuchtigkeit sehr empfindlich reagieren. Das sind z.B. Polycarbonate oder Blends, PET oder PPS usw.. Es bestehe somit die Möglichkeit, die in solchen Fällen zum Einsatz kommenden und sehr teuren exothermen Treibmittel, wie z.B. solche auf Basis 5-Phenyltetrazol, durch die neue LY-Cell Treibmittelreihe zu ersetzen.

Die neu entwickelten LY-Cell Treibmittel der 22 ziger Reihe bieten nach LY-TEC–Angaben den Anwendern eine Reihe von Vorteilen, beginnend bei den Kosten für die eingesetzten Werkzeugstähle, die verkürzten Herstellungszeiten für Spritzgussformen und eine deutliche Kostenreduzierung durch den Einsatz preiswerterer LY-Cell Treibmittel.

Weitere Informationen: www.ly-tec.de

LY-TEC GmbH, Bingen

» insgesamt 2 News über "LY-TEC" im News-Archiv gefunden

» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Rohstoffe und Additive"

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.

Aktuelle Rohstoffpreise