08.04.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Studienpreis Faserverstärkte Kunststoffe 2010 für Robert Bastian, rechts im Bild der Stifter des Preises: Dr.-Ing. Peter Ehrentraut (Bild: IKV) Am 3. März wurde Dipl.-Ing. Robert Bastian, wissenschaftlicher Mitarbeiter des IKV,für seine Diplomarbeit mit dem Titel „Optimierung der Fertigung von CFKFahrradrahmen in der Prepreg-Bauweise“ ausgezeichnet. Für die Auswahl der besten Arbeit wurde eine Jury einberufen. Sie besteht aus dem Stifter Dr.-Ing. Peter Ehrentraut und den Vorstandsmitgliedern der AVK-Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe, Dr.-Ing. Michael Effing und Dr.-Ing. Rudolf Kleinholz. Die Jury begründete Ihre Wahl wie folgt: Diese Arbeit ist eine gelungene Mischung aus Theorie und Praxis und ist als Industriearbeit für den Auftraggeber, den Fahrradhersteller Focus, Cloppenburg, von großem Nutzen. Es wurden in hervorragender Weise sowohl der Ist-Zustand der aktuellen Fertigung von CFK-Fahrradrahmen analysiert als auch daraus Wege zur wesentlichen Verbesserung der Leichtbaueigenschaften und der Fertigungsgenauigkeit aufgezeigt. Basierend auf den Ergebnissen der ausgezeichneten Diplomarbeit konnten eine Gewichtsreduktion von 19 Prozent auf 983 g und eine Reduktion der Zuschnitte von 34 Prozent erreicht werden. Gleichzeitig erhöhte sich die Lenkkopfsteifigkeit um 16 Prozent und die Tretlagersteifigkeit um 10 Prozent. Der so optimierte Rahmen demonstriert das Potenzial eines faserverbundgerechten Herstellungsprozesses, welches auf dem Schlauchblasverfahren basiert. Weiter Informationen: www.avk-tv.de |
AVK Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V., Frankfurt am Main
» insgesamt 168 News über "AVK" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|