08.04.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Wie geplant setzt Rapid Granulator nach Unternehmensangaben seine Restukturierungsplanung weiter um. Am 7. April 2010 wurde die Trennung von der Tochtergesellschaft Moditec in Lyon, Frankreich, bekannt gegeben. Dies sei eine weitere Maßnahme in einer Reihe bereits vollzogener Kostensenkungen und Organisationsänderungen. Rapid erwarb Moditec 2007, um sieblose Zerkleinerer anbieten und französische Unternehmen besser bedienen zu können. Dieser Markt soll künftig nur noch mit eigenen Produkten beliefert werden, auch mit einer Serie siebloser Maschinen. Kunden mit Moditec-Systemen sollen jedoch auch künftig Service erhalten. Frankreich sei weiterhin ein wichtiger Markt für die Rapid Group. Im letzten Quartal 2009 und in den ersten Monaten in 2010 habe er sich besonders gut entwickelt. Die Trennung von Moditec scheint logisch, hat Rapid doch am 1. Januar 2010 den Anteil an seinem französischen Vertriebs- und Dienstleistungspartner Albro Technologies von 20 auf 100 % erhöht. Albro verkauft im französischen Kunststoffmarkt diverse Typen von Zerkleinerern und Peripherieprodukten. Weitere Informationen: www.rapidgranulator.com |
Rapid Granulator Group, Bredaryd, Schweden
» insgesamt 34 News über "Rapid Granulator" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|