20.04.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Auf der Chinaplas präsentiert Ticona mit "Hostaform HS15" eine neue Generation von Polyoxymethylen (POM). Sie zeichnet sich nach Anbieterangaben durch eine einzigartige Kombination mechanischer Qualitäten mit chemischer Beständigkeit und guter Verarbeitbarkeit aus. Damit sei es dem POM-Anbieter gelungen, die Eigenschaften von Homopolymeren mit denen von Copolymeren zu verbinden. Hostaform HS15 könne für anspruchsvolle Anwendungen eingesetzt werden, die bislang von anderen technischen Kunststoffen, etwa Polyamiden, Polyester oder Metallen, besetzt waren. Homopolymere überzeugen gewöhnlich durch hervorragende mechanische Kennwerte, während Copolymere in der Regel sehr gute chemische Eigenschaften aufweisen. Polyacetale, die in beiden Bereichen mit diesen Eigenschaften ausgestattet sind, gab es demnach bislang nicht. Jetzt sei der erste Typ der neuen "High-Strength"-Serie (HS), Hostaform HS15, erhältlich, der sich durch hohe Viskosität auszeichne. Er biete herausragende mechanische Eigenschaften in Verbindung mit der chemischen Beständigkeit gegenüber wässrigen Medien inklusive Laugen und Ähnlichem ebenso wie gegenüber Treibstoffen für Pkws oder Lösungsmittel. Außerdem verfüge das neue Ticona-POM über eine sehr hohe Widerstandskraft und Zähigkeit. Studien zur chemischen Widerstandsfähigkeit würden belegen, dass das neue HS15 selbst nach einer Lagerung von zwölf Wochen in 95 °C heißem Wasser keine nennenswerte Gewichtsabnahme zeige. Im Vergleich dazu weisen homopolymere Werkstoffe bei gleichen Konditionen bereits einen signifikanten Gewichtsverlust auf. Die Hostaform-HS-Serie lasse sich sehr gut verarbeiten: Aufgrund der ausgezeichneten Wärmebeständigkeit im Vergleich zu Homopolymeren setze sich kein Formbelag auf dem Werkzeug ab. Veränderter Polymerisationsprozess "Mit Hostaform HS ist uns eine regelrechte Revolution gelungen", erklärt Thomas Kleinstrass, Marketing Hostaform, Ticona. "Die neue Generation weist gegenüber den anderen Polyacetal-Kunststoffen deutliche Alleinstellungsmerkmale auf und bietet mehr Freiheiten beim Design. Es ist das erste Acetalcopolymer mit den mechanischen Eigenschaften eines Homopolymers. Deshalb sehen wir schon in Kürze entsprechende Anwendungen, die bislang eine große Herausforderung für unser herkömmliches POM und daher Polyamiden, Polyestertypen oder auch Metallen vorbehalten waren." Aufgrund des hohen technischen Leistungsvermögens eigne sich Hostaform HS15 für anspruchsvolle Anwendungen in unterschiedlichen Marktsegmenten, dazu zählen Automobilbau, Sanitärtechnik, Förder- und Transportsysteme, Sport, Freizeit, Konsumgüter und Trinkwasser. Weitere Informationen: www.ticona.com Chinaplas 2010, 19.-22. April 2010, Shanghai, China |
Ticona GmbH, Kelsterbach
» insgesamt 92 News über "Ticona" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Dressler Group: Marc Denker ist neuer Geschäftsführer
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|