plasticker-News

Anzeige

27.04.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Erema: VACUREMA Recyclinganlagen mit erweiterter FDA-Zulassung für rPET

VACUREMA PET-Recyclinganlage
VACUREMA PET-Recyclinganlage
Ab sofort dürfen Verpackungen und Behältnisse für Lebensmittel und Fertiggerichte aus bis zu 100% rezykliertem PET (rPET) aus VACUREMA Recyclinganlagen hergestellt werden, sogar wenn beim Erwärmen eine Temperatur von 120°C überschritten wird, teilt Erema mit.

Ermöglicht werde dies durch die neue Zulassung der VACUREMA Systeme von EREMA für die Kategorie "J" der FDA*). Weitere Genehmigungen für die FDA-Kategorien "C" bis "H" seien bereits vorhanden.

Anzeige

Auch diese Zulassungserweiterung wurde von zwei unabhängigen Instituten (Fraunhofer und Keller & Heckman) u.a. in Form von Challenge Tests durchgeführt. Sie gelte wie die anderen FDA-Zulassungen ebenso für bereits ausgelieferte Systeme. Deshalb könnten nicht nur Neukunden profitieren, sondern auch bestehende Besitzer von VACUREMA Recyclingmaschinen von den nunmehr erweiterten Absatzmöglichkeiten des damit erzeugten rPET Granulats.

*) FDA…Food and Drug Administration - US amerikanische Lebensmittelaufsichtsbehörde (www.fda.gov)

Weitere Informationen: www.erema.at

Erema - Engineering Recycling Maschinen und Anlagen Ges.m.b.H., Ansfelden, Österreich

» insgesamt 140 News über "Erema" im News-Archiv gefunden

» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise