30.04.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Produktion von Polykemi AB läuft auf Hochtouren. Durch volle Auftragsbücher und ausgelastete Kapazitäten, so Lars Hugosson, Vice MD, habe das Unternehmen im Management die Entscheidung getroffen, auch am Wochenende zu fertigen. Die Wochenendarbeit konnte demnach problemlos umgesetzt werden, da auch während des schwierigen Jahres 2009 am festen Personalstamm festgehalten wurde. Während der weltweiten Finanzkrise trennte sich das Unternehmen nach eigenen Angaben nur von 4 Mitarbeitern, man habe aber bereits wieder 15 Neueinstellungen vorgenommen und weitere 6 Mitarbeiter sollen in Kürze eingestellt werden. Die Gesamtzahl liege also wieder bei über 200 Mitarbeitern. ![]() Die Produktion von Polykemi AB läuft derzeit auf vollen Touren und das Unternehmen will um weitere zwei Linien erweitern, die im Herbst anlaufen sollen. Zwei neue Produktionslinien – Kauf von Immobilien Das Investitionsvolumen von 42 Mio. SEK (ca. 4,2 Mio. € ) werde aufgeteilt auf 32 Mio. SEK (ca. 3,2 Mio. € ) in den schwedischen Stammsitz Ystad mit u.a. der Anschaffung von zwei neuen Produktionslinien sowie 10 Mio. SEK (ca. 1 Mio. €) in die Produktionsstätte Kunshan/China u.a. für den Kauf der bisher gepachteten Immobilien. Weitere Informationen: www.polykemi.se |
Polykemi AB, Ystad, Schweden
» insgesamt 60 News über "Polykemi" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|