plasticker-News

Anzeige

01.06.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Sanitized: Weich-PVC dauerhaft gegen Pilz- und Hefebefall schützen

Erstmals kann Weich-PVC dauerhaft gegen Pilz- und Hefebefall mit einem Produkt geschützt werden, das dem OEKO-TEX Standard 100 in den Klassen I bis IV entspricht, heißt es in einer Mitteilung der Sanitized AG aus Burgdorf in der Schweiz. Sanitized® PL 24-32 kombiniere die beiden Aspekte und biete diese Schutzfunktion für Fußbodenbeläge, beschichtete Textilien, Kunstleder, Planen etc. an.

Anzeige

Die Ansiedlung von Pilzen und Hefe auf Weich-PVC ist häufig die Ursache für die Entstehung von Flecken oder schleimigen Oberflächen. Und dies gilt nicht nur für den Einsatz im Freien. Auch bei Arbeitsbekleidung, Handschuhen, Duschvorhängen oder Gymnastikmatten führt Pilzbefall zu optischer Beeinträchtigung, zuweilen auch zu Materialschäden oder frühzeitiger Materialermüdung.

Erstmals sei nun ein Produkt auf dem Markt, das die Besiedlung durch Pilze oder Hefen verhindere und sicher für Mensch und Umwelt sei. Bestätigt werde dies durch die OEKO-TEX Listung für die Klassen I bis IV, die die Unbedenklichkeit für Erwachsene und Kinder belege. Dies sei ein klarer Vorteil für Endartikel, die die OEKO-TEX Zertifizierung anstreben. Das Produkt ist phthalatfrei und zeichnet sich durch gute UV- und Hitzebeständigkeit aus (im Gegensatz zum Wirkstoff DCOIT). Der neue Materialschutz Sanitized® PL 24-32 wirkt darüber hinaus gegen Streptoverticillien, die auf Weich-PVC häufig entstehenden „Pink Stain“ verursachen. Zudem ist es eine attraktive Variante zum umstrittenen, arsenhaltigen Wirkstoff OBPA, heißt es weiter.

„Der zuverlässige Materialschutz durch Sanitized® PL 24-32 in Kombination mit der OEKO-TEX Listung eröffnet für Verarbeiter von Weich-PVC eine Vielzahl neuer Einsatzmöglichkeiten“, erläutert der zuständige SANITIZED Productmanager Dr. Bruno Piastra.

Weitere Informationen: www.sanitized.com

Sanitized AG, Burgdorf, Schweiz

» insgesamt 23 News über "Sanitized" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.