09.06.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Mehrere Altssysteme für Rechnungswesen und Controlling löst der brandenburgische Kunststoffspritzer und Formenbauer Hoppe mit der integrierten Lösung Diamant/3 IQ ab. Derzeit führt Hoppe die Software im Rahmen einer Modernisierung der Unternehmenssteuerung ein. "Wir wollen Rechnungswesen und Controlling künftig mit nur einer Software umsetzen", begründet Martin Seithe, Geschäftsführender Gesellschafter, das Projekt. Als Zulieferer für die internationale Automobil- und Elektrotechnikindustrie stellt Hoppe präzise Kunststoffteile her. Mit dem neuen System kann das Unternehmen künftig Planbilanzen für bis zu drei Jahre im Voraus und Liquiditätsprognosen erstellen. Besonders überzeugt habe in diesem Zusammenhang die bidirektionale Excel-Integration von Diamant. Damit lassen sich Daten aus Excel-Tabellen, die der Anwnder für Teil- und Nebenplanungen nutzt, automatisch in das Controlling übertragen. Ist die Verbindung zwischen Excel-Zellen und den Datenfeldern in Diamant einmal eingerichtet, können sich die beiden Programme gegenseitig auf Knopfdruck oder zeitgesteuert aktualisieren. Aufwand und Fehleranfälligkeit eines manuellen Abgleichs werden damit vermieden. Genutzt wird darüber hinaus die integrierte Business Intelligence-Lösung. Damit will man künftig ein aussagekräftiges Kennzahlensystem aufbauen. Weitere Informationen: www.diamant-software.de |
Diamant Software GmbH & Co. KG, Bielefeld
» insgesamt 1 News über "Diamant Software" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|