13.10.2004 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Rikutec hat sich auf den Bau von großvolumigen Coextrusions-Blasformanlagen spezialisiert. Weltweit wurden in den letzten 15 Jahren mehr als 20 Großblasanlagen (größer 1.000 l Blasvolumen) mit dieser patentierten Technologie geliefert. Die Anlage mit der Typenbezeichnung GBM coex 4 / 4 E 140 (Bild) ist mit einem Coextrusions-Akkukopf mit einem Schmelzen-Speichervolumen von 400 Liter ausgestattet. Somit können Hohlkörper mit einem Volumen bis zu 10.000 Liter hergestellt werden. Der Coex-Kopf ist so konzipiert, dass Hohlkörper wahlweise je nach Bedarf mit Wandungen aus ein bis vier Schichten gefertigt werden können. Diese Technologie bietet eine Reihe von Möglichkeiten. Beispielsweise können preisgünstige Recyclate wieder verwendet oder Polyäthylene mit differenzierten Materialeigenschaften kombiniert werden. K´2004, Düsseldorf, 20.-27.10.2004, Halle 14, Stand C24 |
Rikutec Kunststofftechnik GmbH & Co. KG, Altenkirchen
» insgesamt 8 News über "Rikutec" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|