plasticker-News

Anzeige

23.06.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

TU Ilmenau: Technologie-Tag zum Thema Energiepotentiale

Prof. Dr.-Ing. Michael Koch
Prof. Dr.-Ing. Michael Koch
Eine praxisgerechte Vortragsreihe zum Thema Energieeffizienz in der Spritzgießtechnik hat der Lehrstuhl von Prof. Dr.-Ing. Michael Koch zusammengestellt. Unter dem Motto: "Produktivität steigern, Qualität verbessern - Kosten senken" lädt Koch Verarbeiter aus der Region ein. Energieaufnahme und der Einsatz von moderner Technologie in ihren Wechselwirkungen zu Wertschöpfung, Fertigungsintegration, Prozesseffektivität, günstigeren Teile-Herstellkosten, höherer Qualität und Senkung von Ausschuss wollen Experten aus Lehre und Industrie mit den Besuchern aus der mitteldeutschen K-Verarbeitung diskutieren. Ziel ist es, so Koch, den Verarbeiter für schlummernde Energiereserven zu sensibilisieren: "Der Einsatz moderner Technik und Verfahren ist der Motor zur Wertschöpfung."

Ein zentrales Thema des Lehrstuhls sind Energiereduzierungspotentiale in der Fertigung und ihre Ausschöpfung. Industrielle Beiträge kommen von Hahn Automation, die als Automationsspezialisten moderne Konzepte unter dem Stichwort "Spritzgieß-Automation 2.0" vorstellen. Die Vorteile moderner Temperiertechnik stellt Hahn Automation mit der innovativen Mehrkreis-Temperierung "PulseTemp" dar.

Anzeige

Ferner wird Billion Kunststofftechnik, Pionier auf dem Gebiet der Mehrkomponententechnik, neue Trends in 2K vorstellen, sowie die Vorzüge von elektrischen Maschinen in diesem Anwendungsgebiet. Die Werner Koch Maschinentechnik zeigt die Möglichkeiten der zentralen Materialversorgung auf. Der Werkzeugbauer Polar-Form greift das Thema Drehwerkzeuge und Antriebkonzepte in der Mehrkomponententechnik auf. "Coinjection - das etwas andere MK-Spritzgießen" ist Thema der A&E Produktionstechnik. Abschließend präsentiert der Lehrstuhl den Besuchern das im Aufbau befindliche Technikum der TU Ilmenau.

Datum: 2.7.2010
Zeit: 13.00 - 18.00 Uhr
Ort: TU Ilmenau, Fakultät für Maschinenbau, Newtonbau, Raum 2010

Weitere Informationen: www.tu-ilmenau.de, www.billion-kunststofftechnik.de, www.haehn-automation.de, www.koch-technik.com, www.polar-form.de

Technische Universität Ilmenau, Ilmenau

» insgesamt 13 News über "TU Ilmenau" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.

Aktuelle Rohstoffpreise