25.06.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Mit weit über 1.000 Ausstellern haben sich die COMPOSITES EUROPE und die ALUMINIUM zusammen zu einem der weltweit größten Leichtbauforen entwickelt. „Wir haben uns in Essen sehr wohl gefühlt“, so Hans-Joachim Erbel, Geschäftsführer der Reed Exhibitions Deutschland GmbH, „aber derzeit stehen in Essen die für diese beiden Veranstaltungen notwendigen Kapazitäten an durchgängig hochwertigen Ausstellungsflächen leider nicht zur Verfügung, so dass ein Umzug an den Rhein unumgänglich war.“ Das zeigen auch die Flächenerweiterungen, die ab 2012 für beide Veranstaltungen in Düsseldorf geplant sind. Hier werden beide Messen vom Start weg über 95.000 m² Hallenfläche belegen: Rund 75.000 m² durch die ALUMINIUM, die in den Hallen 9 bis 14 angesiedelt sein wird, weitere 20.000 m² sind der COMPOSITES EUROPE reserviert, die in den beiden erst 2007 fertig gestellten Hallen 8a und 8b stattfinden wird. Weitere Informationen: www.composites-europe.com, www.aluminium-messe.com COMPOSITES EUROPE 2010, 14.-16. September 2010, Essen |
Reed Exhibitions Deutschland GmbH, Düsseldorf
» insgesamt 59 News über "Reed Exhibitions" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|