30.06.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der österreichische Formaufbautenspezialist Meusburger baut sein Produktsortiment erneut aus. Hinzu kommen Normstäbe in 800 mm Länge sowie F 50 Formplatten und P Platten aus hochfestem Aluminium. N 800 Normstäbe - universell einsetzbar Zur Erweiterung des bisherigen Programms bietet Meusburger seine Normstäbe in den Längen 500 mm und 800 mm an. Durch die zusätzliche Länge 800 mm soll dem Anwender noch mehr Flexibilität in der Längenauswahl geboten werden bei gleichzeitiger Reduzierung des Verschnitts. Die Normstäbe sind ab sofort ab Lager lieferbar. Aluminiumplatten - hochfeste Qualität für den Werkzeug- und Formenbau Ergänzend zur großen Auswahl an Stahlplatten bietet Meusburger ab sofort auch qualitativ hochwertige Aluminiumplatten für den Werkzeug- und Formenbau an. Die F 50 Formplatten und P Platten aus hochfester Aluminium-Zink-Legierung 3.4365 (AW-7075) sind in zahlreichen Größen direkt ab Lager lieferbar. Weitere Informationen: www.meusburger.com |
Meusburger Georg GmbH & Co KG, Wolfurt, Österreich
» insgesamt 122 News über "Meusburger" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Polytec Group: Positives Halbjahresergebnis 2025 – Standort Idar-Oberstein vor dem Aus
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Agilyx: Analyse der Styrenyx-Technology zeigt CO2-Emissionsreduzierung von bis zu 86 Prozent
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Meist gelesen, 90 Tage
SKZ: Neues Seminar „Reklamationsbearbeitung in der Kunststoffindustrie“
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|