01.07.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Bereits im Mai 2010 einigten sich Greiner Packaging und der Eigentümer von Expan, die HHD Holding GmbH und kündigten eine beabsichtigte Übernahme von Expan durch Greiner an. Nach positiver kartellrechtlicher Prüfung wurden die Standorte Wernberg (Österreich) und Rastatt (Deutschland) per 1. Juli 2010 operativ von Greiner Packaging übernommen. Rastatt wird durch diese Transaktion zum ersten eigenen Produktionsstandort von Greiner Packaging in Deutschland. Willi Eibner, CEO von Greiner Packaging International, freut sich: "Rastatt in Baden-Württemberg liegt inmitten einer der wettbewerbsfähigsten, innovativsten und wirtschaftsstärksten Regionen Europas. Auch aus logistischen Überlegungen ist ein Standort im Südwesten Deutschlands ideal für unsere Ansprüche und für die Bedürfnisse unserer Kunden." Eibner betont auch die positiven Auswirkungen für Kunden: "Expan gilt in der Branche als äußerst qualitätsorientierter Lieferant und passt somit perfekt zu Greiner Packaging. Insbesondere in den Bereichen Pharma und Kosmetik ergeben sich tolle Synergien. Ehemalige Expan-Kunden profitieren von den Stärken der Greiner Packaging. Gleichzeitig wird das Angebot für unsere Stammkunden durch die umfangreiche Leistungspalette von Expan weiter ausgebaut." Weitere Informationen: www.greiner-gpi.com, www.expan.at |
Greiner Packaging GmbH, Kremsmünster, Österreich
» insgesamt 88 News über "Greiner Packaging" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
IKTR: Förderbescheid für neues Kompetenzcentrum Kunststoffrecycling in Weißandt-Gölzau
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 10 Tage
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Treofan: Verpackungshersteller im Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|