05.07.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die Thieme-Standorte 1960 und heute: Von der Hinterhofwerkstatt zum international anerkannten Unternehmen: Der aktuelle Hauptsitz von Thieme liegt in Teningen nur wenige Kilometer von den Ursprüngen der Gründung entfernt. Alles begann mit der Lohnfertigung von Maschinenteilen. Dann kamen Sondermaschinen und 1965 schließlich ein zweiter Geschäftsbereich, die Thieme Kunststoffe, hinzu. Daraus entwickelte sich ab 1972 die Spezialisierung auf hochwertige Formteile aus Polyurethan (PUR) und zehn Jahre später die Integration von Energieabsorbern für die Automobilindustrie. Heute gilt Thieme als einer der weltweit führenden Spezialisten für hochwertige Form- und Funktionsteile aus PUR und anderen Kunststoffen. ![]() Mai 2010 - Vater und Sohn: Werner Thieme (82) ist ein mittelständischer Unternehmer, wie er im Buche steht; Für seine vielfältigen Engagements erhielt der 1993 das Bundesverdienstkreuz. Sohn Frank Thieme (44) führt heute die Geschäfte erfolgreich fort. 2002 wurde Frank Thieme Hauptgesellschafter des Unternehmens. Firmengründer Werner Thieme sprüht noch heute, im Alter von 82 Jahren, vor Pioniergeist und Tatendrang. Im besten Sinne konservativ ist er seit jeher nur beim Thema Standort: In all den Jahrzehnten blieb er seiner Breisgauer Heimat treu, der heutige Hauptsitz in Teningen liegt nur wenige Kilometer von den Ursprüngen entfernt. Darüber hinaus ist Thieme mit Vertriebs- und Service-Niederlassungen in Frankreich, Großbritannien und in den USA vertreten. Weitere Informationen: www.thieme.eu |
Thieme GmbH & Co. KG, Teningen
» insgesamt 12 News über "Thieme" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Sojitz: Übernahme der Mehrheitsanteile an Nippon A&L
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|