25.02.2002 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Olympisches Gold im Mannschaftsspringen: Die deutschen Skispringer Sven Hannawald, Martin Schmitt, Stephan Hocke und Michael Uhrmann sind die Stars der Stunde. Während die Asse unter den "Adlern" in Salt Lake City den Erfolg feierten, träumt der Nachwuchs hier zu Lande bereits von Olympia 2006 im italienischen Turin. Was nur wenige wissen: Als solide Trainingsbasis für die Goldjungs von morgen dienen recycelte Kunststoffverpackungen mit dem Grünen Punkt (www.gruener-punkt.de). Vier Sprungschanzen im Harz und Erzgebirge wurden jetzt erstmals mit patentierten Trägerkonstruktionen für die Anlaufspur sowie Hangbelägen und Bandenelementen aus Recyclingkunststoff ausgerüstet. Der wetterfeste Kunststoff verrottet nicht, ist extrem belastbar und erneut recycelbar. Fit für sportliche Höchstleistungen zeigen sich Produkte aus Recyclingkunststoff nicht nur beim Skispringen. Reitböden aus recycelten Kunststoffverpackungen sind schon seit Jahren bei internationalen Reitturnieren wie den Olympischen Spielen sowie Europa- und Weltmeisterschaften im Einsatz. Die Kunststoff-Lochmatten, die mit einer Tretschicht aus Sand und Spänen verlegt werden, sind wasserdurchlässig und elastisch. Das schont die Hufe und Gelenke der Pferde. Da die Recyclingmatten leicht zu verlegen, langlebig und belastbar sind, gewinnen sie im internationalen Reitsport immer mehr an Boden. |
Duales System Deutschland AG, Köln
» insgesamt 154 News über "DSD" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Meist gelesen, 10 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Meist gelesen, 30 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|