28.07.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Zur Jahresmitte 2010 hat die C. H. Erbslöh Europe SE ihr Portfolio hochwertiger Spezialchemikalien für die Kautschukindustrie um Beschleuniger und Antioxidanzien der spanischen General Química S. A. erweitert. Diese Produkte werden unter den Handelsnamen Rubator®, Rubenamid® und Rubatan® angeboten. Der zwischen beiden Unternehmen für die Region Deutschland, Österreich und Schweiz exklusiv geschlossene Distributionsvertrag gilt für Anwendungen wie Hochtemperaturschläuche, Kabel, Walzenbeschichtungen, Dichtungsringe oder Riemen und andere Gummierzeugnisse, die beispielsweise im Maschinenbau, im Baugewerbe, für Sport- und Freizeitartikel oder Gesundheitspflegemittel verwendet werden. Die Versorgung der Reifenindustrie bleibt von dieser Vertriebspartnerschaft unberührt. Mit dem neuen Distributionsvertrag erweitert C. H. Erbslöh seine Kompetenz als europaweit präsenter, zentraler Ansprechpartner in nahezu allen Fragen zur Verbesserung der Eigenschaften und der Verarbeitbarkeit von Elastomeren. Dazu Ulrich Kückelmann, Manager SBU Rubber & Plastics bei C. H. Erbslöh: "Ziel der jetzt geschlossenen Vertriebspartnerschaft mit General Química ist die kurzfristige und zuverlässige Versorgung der Branche mit Kautschukchemikalien, die zur Sicherung der Leistung und Qualität technischer Elastomererzeugnisse eingesetzt werden. Die jetzt getroffene Vereinbarung ist darauf ausgerichtet, die Marktpositionen unserer Kunden ebenso wie unseres Lieferanten und unseres eigenen Hauses zu stärken. Mit diesem Schritt ergänzen wir unsere langjährig bestehende, erfolgreiche Vertriebspartnerschaft mit R.T. Vanderbilt im Bereich Spezialchemikalien für Anwendungen in der Gummiindustrie, die erhöhte chemische und thermische Anforderungen erfüllen." Weitere Informationen: www.che-chemicals.com, www.gequisa.es/en/, www.rtvanderbilt.com |
C. H. Erbslöh, Krefeld
» insgesamt 3 News über "Erbslöh" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Wittmann Gruppe: Neues Anwendungstechnikum in Nürnberg eröffnet
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|