plasticker-News

Anzeige

11.08.2010 | Lesedauer: ca. 3 Minuten    

Chem-Trend: Hersteller von Prozesshilfsmitteln feiert 50-Jähriges

Ein Chem-Trend Labor für Forschung und Entwicklung in den 70er Jahren
Ein Chem-Trend Labor für Forschung und Entwicklung in den 70er Jahren
Chem-Trend, weltweit tätig bei der Herstellung von Formtrennmitteln und anderen Prozess-Spezialchemikalien, feiert dieses Jahr heute sein 50-jähriges Jubiläum. Chem-Trends Portfolio umfasst Produkte für die Polyurethan-, Druckguss-, Gummi- und Reifenindustrie ebenso wie für die schnell wachsenden Bereiche Composites, Wood-Composites und Thermoplastik. Die Prozesshilfsmittel des Unternehmens werden in der Produktion zum Beispiel von Wasserflaschen, Dichtungsringen, Reifen, Schuhsohlen, aber auch von Autositzen, Bootskörpern, Rotorblättern von Windkraftanlagen sowie druckgegossenen Motorblöcken verwendet.

Diese Entwicklung war keineswegs absehbar, als der junge Chemiker Peer Lorentzen Mitte der 50er Jahren in der heimischen Küche mit der Entwicklung des ersten Formtrennmittels speziell für die Polyurethan-Industrie zu experimentieren begann. Lorentzen, der kurz zuvor von Dänemark nach Michigan in den Vereinigten Staaten emigriert war, hatte die Versuche der dort ansässigen Automobilindustrie beobachtet, die ersten Autositze aus Polyurethanschaum herzustellen. Mangels spezialisierter Formtrennmittel benutzten die Hersteller einfaches Bodenwachs, um die Sitze aus der Form zu lösen. Das führte zu hohen Ausschussraten und Stillstandszeiten. Dank der von Lorentzen entwickelten Formtrennmittel wurde der Entformungsprozess sehr viel einfacher, zuverlässiger und kosteneffizienter. Statt wie zuvor das Wachs manuell aufzutragen, konnten die neuen flüssigen Formtrennmittel darüber hinaus direkt in die Form gesprüht werden. Das machte die Massenproduktion von Autositzen aus Polyurethan erstmals zu einem praktikablen Industrieprozess.

Anzeige

„Was Lorentzen dabei lernte, war und ist eines von Chem-Trends Grundprinzipien: Das perfekte Formtrennmittel gibt es nicht – jede Produktionssituation ist anders und benötigt spezifische, auf die jeweiligen Bedingungen zugeschnittene Hilfsmittel“, erklärt Devanir Moraes, Chem-Trend President und CEO. „Beharrlich verfeinerte Lorentzen die Rezepturen seiner Produkte, abhängig von den Rohmaterialien und Herstellungsbedingungen sowie spezifischen Finishing- und Produktionsanforderungen der verschiedenen Anwender. Diesen Prinzipien sind wir bis heute treu. Die direkte Einbindung in den Produktionsprozess der Hersteller und unsere individuell zugeschnittenen Lösungen und technischen Services bringen unseren Kunden deutlich mehr Nutzen als Kosten.“

Die Vielzahl an Rohmaterialien, konstruktiv immer anspruchsvoller werdende Formteile sowie veränderte Prozessparameter stellen die Entwicklung von Prozesshilfsmitteln vor immer neue Herausforderungen. Neben der Bereitstellung von individuell zugeschnittenen Lösungen zur Steigerung der Prozesseffizienz liegt der Fokus von Chem-Trend heute in der Einhaltung von immer höheren Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltstandards.

Über Chem-Trend
Chem-Trend gilt als ein weltweit führender Hersteller und Anbieter von Prozess-Spezialchemikalien mit Schwerpunkt auf Formtrennmitteln. Chem-Trend entwickelt und produziert Trennmittel für die Fertigung von Composites-, Gummi-, Kunststoff- und Polyurethan-Formteilen, Trennstoffe für das Druckgießverfahren sowie Formenreiniger und Reifeninnen- und Reifenaußensprühlösungen. Außerdem fertigt Chem-Trend spezialisierte Zusatzprodukte, beispielsweise Wartungsprodukte, für die verschiedenen Industrien. 2010 feiert Chem-Trend sein fünfzigstes Jubiläum.

Chem -Trend gehört seit 2004 zur Freudenberg Chemical Specialities KG, einem Unternehmen der Freudenberg Gruppe in Weinheim, Deutschland. In Deutschland verfügt Chem-Trend über Produktionsstandorte in Norderstedt bei Hamburg und Maisach bei München. In Maisach befindet sich neben der europäischen Koordination auch die globale Produktentwicklung für das Industriesegment Thermoplastic. Sitz des weltweiten Headquarter von Chem-Trend ist Howell, Michigan, USA.

Weitere Informationen: chemtrend.com/german

Chem-Trend (Deutschland) GmbH, Maisach/Gernlinden

» insgesamt 29 News über "Chem-Trend" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.

Aktuelle Rohstoffpreise