31.08.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Platilon® U Folien werden beispielsweise in der Abwasserrohr-Sanierung, als Oberflächenschutz oder als Trennfolien eingesetzt. Sie zeichnen sich nach Anbieterangaben aus durch ihre hohe Elastizität und Verschleißfestigkeit, Weichmacherfreiheit, exzellente Haftung zu Epoxydharzen, Glas- und Carbonfasern, UV-Stabilität sowie ihre Barrierefunktion gegen Styrol, Feuchtigkeit, Licht, Chemikalien und Gase. Platilon® H Folien sind niedrigschmelzende, gleichmäßig verklebende Folien auf Basis Polyurethan, Co-Polyamid und Co-Polyester. Sie weisen gute Chemikalienbeständigkeit auf und können eine Barriere gegen Weichmacher sein, sind selbst jedoch immer frei von Lösemitteln und Weichmachern. Diese Klebstoffe in Folienform dienen zum Verbinden unterschiedlicher Materialien, u.a. von textilen Gewebe oder Wabenkonstruktionen und bieten eine exakte Schichtdicke über die gesamte Rollenlänge. Durch ihren Charakter als Thermoplaste erfolgt die Verklebung nur in dem Moment der Erwärmung des Materials – keine Vernetzung oder Topfzeit sollen zu beachten sein. Zum Vereinfachen eines späteren Recyclingprozesses würden sich Verbundmaterialien mit Platilon® H wieder ganzflächig trennen lassen. Das Unternehmen präsentiert sich auf der Composites Europe 2010. Weitere Informationen: www.epurex.de Composites Europe 2010, 14.-16.9.2010, Essen, Halle 12, St. E29 |
Epurex Films GmbH & Co. KG, Bomlitz
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Blend+: Neue Produktionsanlagen für Kunststoffadditive - Dr. Ralf Moritz ist nun auch Gesellschafter
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Meist gelesen, 30 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|