03.09.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Geschnitten werden Flachmaterialien wie Composites (Prepregs, Trockenkarbon, Glasfasern, Aramidfasern usw.), Technische Textilien (Canvas, Vinyl, Segeltuch usw.) und Plattenmaterialien (Schäume, Karton usw.). Der GUNNAR Technische Textile Cutter TTC119 sei sehr flexibel einsetzbar und findet Anwendung in den Bereichen Automobil, Aeronautic, Schiffsbau, Transportation, Windenergie und Technische Textilindustrie. GUNNAR’s technisches Know How basiert auf über 20 Jahren Erfahrung in der Entwicklung und Produktion von computergesteuerten Schneidemaschinen. In diesem Zeitraum wurden weltweit mehr als 1.500 Schneidemaschinen plaziert, so der Hersteller. GUNNAR International bietet eine globale Struktur für Vertrieb und Technischen Service mit Niederlassungen in Nordamerika, Europa und Asien. Weitere Informationen: www.gunnar-int.com Composites Europe 2010, 14.-16.9.2010, Essen, Halle 5, St. C70 |
GUNNAR International, Weissenberger AG, Rebstein, Schweiz
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 10 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|