plasticker-News

Anzeige

05.10.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

SKZ: Eigenständige Firma bedient chinesischen Markt

Schulung von Kunststoffschweißern bei der Firma Schmid in Zhuhai, China
Schulung von Kunststoffschweißern bei der Firma Schmid in Zhuhai, China
Schon seit 2006 setzt das SKZ große Teile seines Dienstleistungsangebotes auch in China um. Mit der Gründung einer eigenständigen Firma, der SINO - German Plastic Technology Service (Cheng De) Co., Ltd., in der Nähe von Peking wurde 2010 ein neuer Meilenstein erreicht.

Die ersten Verbindungen zu China stammen bereits aus dem Jahr 1986, in dem Mitarbeiter aus Kunststoff verarbeitenden Unternehmen in Würzburg geschult wurden. Seitdem gab es immer wieder vereinzelt Aufträge und Kooperationen mit chinesischen Partnern. Aber erst seit vier Jahren wird der chinesische Markt systematisch bedient - zunächst mit chinesischem Personal in Deutschland und vor Ort als Repräsentanz – und nun mit einer eigenen Firma.

Anzeige

Haiyun Yang, Leiterin SKZ-SINO in ihrem Büro
Haiyun Yang, Leiterin SKZ-SINO in ihrem Büro
Heute führt das SKZ Produktprüfungen und -überwachungen, Unternehmenszertifizierungen und vor allem Veranstaltungen durch. Die hohe Nachfrage nach zumeist praktischen Lehrgängen zeige, dass sich in China ein Wandel im Qualitätsbewusstsein vollzieht. Vor allem Unternehmen aus Europa mit Niederlassungen in China, aber auch rein chinesische Produktionsstätten zählen zu den Kunden mit steigender Tendenz.

Dieser Trend wird auch für die Zukunft erwartet, so dass das SKZ im Jahr 2011 einen erweiterten Standort mit mehr Personal vor Ort und einem eigenen Maschinenpark plant. Zunächst sollen die Angebote auf die Kernkompetenzen Spritzgießen und Schweißtechnik konzentriert werden. Mit diesem Schritt kann das SKZ neben den bisherigen Inhouse-Schulungen und Lehrgängen bei verbundenen Maschinenbau-Unternehmen auch Veranstaltungen in eigenen Räumen durchführen.

Das SKZ präsentiert sich und sein Dienstleistungsangebot auf der K 2010.

Weitere Informationen: www.skz.de

K 2010, 27.10.–3.11.2010, Düsseldorf, Halle 10, Stand B24

SKZ - KTT GmbH, Kunststoff-Technologie-Transfer, Würzburg

» insgesamt 12 News über "SKZ - KTT" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.