plasticker-News

Anzeige

05.06.2024, 11:36 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Borealis: Installation einer Demonstrationsanlage zur Com­pound­ier­ung von Polyolefinen auf Recyclingbasis im belgischen Beringen

Die hochmoderne Anlage soll die Leistungsfähigkeit der "Borcycle" M-Technologie von Borealis zur Herstellung von mechanisch recycelten Po­ly­ole­fin­ösungen demonstrieren, welche strengen und viel­fältigen Anforderungen von Hoch­leist­ungs­an­wen­dung­en wie Kosmetik erfüllen - (Bild: Borealis).
Die hochmoderne Anlage soll die Leistungsfähigkeit der "Borcycle" M-Technologie von Borealis zur Herstellung von mechanisch recycelten Po­ly­ole­fin­ösungen demonstrieren, welche strengen und viel­fältigen Anforderungen von Hoch­leist­ungs­an­wen­dung­en wie Kosmetik erfüllen - (Bild: Borealis).
Borealis gibt die Errichtung einer semikommerziellen Demonstrationsanlage für die Compoundierung von Polyolefinen auf Recyclingbasis (rPO) in Beringen, Belgien, bekannt. Die Anlage soll 2024 errichtet werden und in der ersten Jahreshälfte 2025 voll betriebsbereit sein.

Die hochmoderne Anlage wird die von Borealis entwickelte „Borcycle“ M-Technologie nutzen, um mechanisch recycelte Post-Consumer-Abfälle in hochwertige Polypropylen (PP)- und Polyethylen (PE)-Materialien umzuwandeln. Die neue Anlage ist nach Unternehmensangaben in der Lage, eine breite Palette von PP- und HDPE-Abfällen zu verarbeiten und soll damit eine außergewöhnliche Vielseitigkeit und Flexibilität bieten.

Anzeige

Die semikommerzielle Demonstrationsanlage soll die Leistungsfähigkeit der „Borcycle“ M-Technologie bei der Herstellung von mechanisch recycelten Lösungen demonstrieren, die den strengen und vielfältigen Anforderungen von Hochleistungsanwendungen in Branchen wie Mobilität, Konsumgüter, Haushaltsgeräte und Energie gerecht werden. Auf diese Weise soll die Anlage die Kunden von Borealis dabei unterstützen, recycelte Kunststoffe mit Mehrwert in ihre Produktlinien zu integrieren, ohne Kompromisse bei der Leistung eingehen zu müssen.

Die Investition wird die Gesamtkapazität von Borealis im Bereich der Verarbeitung und Aufbereitung von Rezyklaten erhöhen. Darüber hinaus sollen wertvolle Betriebserfahrungen und technologische Einblicke in die Rezyklatverarbeitung gewonnen werden.

Dieser Schritt ergänzt die jüngsten Übernahmen von Rialti, einem Unternehmen für auf Recyclingmaterial basierende Compounds, und Integra, einem Unternehmen für mechanisches Recycling.

Weitere Informationen: www.borealisgroup.com

Borealis AG, Wien, Österreich

» insgesamt 274 News über "Borealis" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.

Aktuelle Rohstoffpreise