01.09.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Ab September bis zum Jahresende befragt die PFH Private Fachhochschule Göttingen norddeutsche Unternehmen zu ihrem Weiterbildungsbedarf im Technologiefeld Faserverbundwerkstoffe. Mit der Studie soll das Stader Technologiecluster für Faserverbundwerkstoffe gestärkt werden. Die EU fördert die PFH-Studie mit Mitteln aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), auch der CFK-Valley Stade e. V. unterstützt das Projekt. Technologieorientierte Unternehmen im Raum Norddeutschland sind aufgerufen, an der Befragung teilzunehmen, sie werden in den nächsten Wochen von der PFH angeschrieben. Insgesamt sollen etwa 150 Unternehmen befragt werden, außerdem führt die Hochschule in einem zweiten Schritt Experteninterviews in ausgewählten Firmen durch. Projektleiter ist der Stader CFK-Experte Prof. Dr.-Ing. Wilm Unckenbold (PFH). Die Ergebnisse der Studie präsentiert die PFH im Rahmen eines Symposiums Anfang 2011 in Stade. Ziel des Projektes ist es, Weiterbildungsangebote für den Bereich Faserverbundwerkstoffe am Standort Stade bedarfsorientiert auszubauen. Dabei geht es vor allem um modulare Fortbildungen, die Facharbeiter und Akademiker punktuell schulen. PFH und CFK-Valley wollen so das Stader Technologiecluster für Faserverbundwerkstoffe weiter stärken und Arbeitsplätze in der Region schaffen und sichern. Der europäische Regionalfonds EFRE hat bereits im April Fördergelder für die Studie bewilligt. Die Region Stade hat sich in den vergangenen Jahren zu einem führenden europäischen Standort für Faserverbundwerkstoffe entwickelt. Im CFK-Valley Stade e. V. sind über 100 Unternehmen und Forschungsinstitutionen der Branche organisiert. Die PFH bietet seit 2006 in Stade zwei Studiengänge "Verbundwerkstoffe/Composites" mit den Abschlüssen Bachelor of Engineering und Master of Science an. Weiterbildungsangebote im Bereich Faserverbundwerkstoffe offeriert die Management & Technologie Akademie, die Professional School an der PFH, in der Region. Weitere Informationen: www.pfh.de |
Private Fachhochschule Göttingen, Göttingen
» insgesamt 8 News über "PFH" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Meist gelesen, 10 Tage
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|