14.09.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Angekündigt ist als "Schauobjekt" eine Elion 2800 wird in einem 6-fach Werkzeug des Formenbauers Glaroform (www.glaroform.ch) für Blumentöpfe bei einer Zykluszeit von knapp 2 s. Die schnelle Entnahme der Produkte übernimmt ein Handlinggerät von Ilsemann (www.ilsemann.com), während die Rohmaterialversorgung ein System von Motan (www.motan.de) sicherstellt. Auf einer Elion 2200 sollen mit einem 64-fach Werkzeug von Corvaglia (www.corvaglia.ch), HDPE-Verschlusskappen hergestellt werden. Bei 64 g Schussgewicht werde die Zykluszeit bei 2 s liegen. Sämtliche Teile durchlaufen direkt nach der Herstellung eine visuelle Prüfstation. Die Peripherie für dieses Prüfsystem stammt von Intravis (www.intravis.de). Die Kühleinheit kommt von EF Cooling (www.efcooling.com). Neben diesen beiden Exponaten will Netstal eine Fertigungszelle für Medizinprodukte und eine PET-Anlage präsentieren. Letztere soll mit einer 2000-kN-Maschine einen Ausstoß von über 33.000 0,5-l-Preforms pro Stunde erreichen. Weitere Informationen: www.netstal.com K 2010, 27.10.–3.11.2010, Düsseldorf, Halle 15, Stand D24 |
Netstal-Maschinen AG, Näfels, Schweiz
» insgesamt 51 News über "Netstal" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|