17.09.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Am 25. August 2010 gab der Hochschulrat grünes Licht zur Gründung des Instituts für Kunststofftechnik Westpfalz (IKW). Angesiedelt ist die neue wissenschaftliche Einrichtung im Fachbereich Angewandte Logistik- und Polymerwissenschaften am Studienort Pirmasens. Zentrale Aufgaben des Instituts sind neben Forschung, Entwicklung und Unterstützung der Lehre in den Bereichen Kunststofftechnik und polymere Verbundwerkstoffe auch Kooperation mit der Industrie sowie Transfer und Beratung. "Durch die Drittmittel, die das Institut einbringt", erklärt Institutsleiter Prof. Dr. Jens Schuster, "können drei Projektmitarbeiter beschäftigt und finanziert werden, was aus Landesmitteln nicht möglich wäre. Von der verbesserten Personalausstattung profitieren auch unsere Studierenden". Prof. Schuster war schon vor der Institutsgründung sehr aktiv in Sachen Drittmitteleinwerbung. Zu den bereits realisierten Projekten, an denen er mit seinem Team an der FH arbeitet, gehören beispielsweise die Materialprüfung der Druckstreben für den Airbus A380, die Wärmeleitfähigkeitsmessung im Bereich Satellitentechnik für die europäische Weltraumbehörde ESA oder die Kooperation mit der Firma Framas zur Compoundierung eines Hinterkappenmaterials für Sportschuhe. Weitere Informationen: www.hs-kl.de |
FH Kaiserslautern, Kaiserslautern
» insgesamt 1 News über "FH Kaiserslautern" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Wittmann Gruppe: Neues Anwendungstechnikum in Nürnberg eröffnet
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|