24.09.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() "Wir haben das Produkt auf Herz und Nieren geprüft, so dass es nun in Serienanwendungen wie Leitungsschutzschaltern, Steckdosen und Schaltergehäusen bei uns eingesetzt werden kann", erläutert Dipl.-Ing. Alexander Siegrist, zuständig für innovative Produkte bei Schneider Electric. Die zur K 2010 präsentierten neuen flammgeschützten Kunststoffe der Serie Ultramid® FRee vereinen laut BASF drei zentrale Eigenschaften: Sie kombinieren außerordentlich hohe Flammwidrigkeit, die ohne den Zusatz von halogenhaltigen Additiven erreicht wird, mit heller Eigenfarbe. Diese Eigenschaft wird für Elektrobauteilehersteller immer wichtiger, da verschiedene, meist helle Einfärbungen die Zuordnung zu bestimmten Verwendungszwecken erleichtern und der Trend darüber hinaus inzwischen zu immer helleren, fast weißen Bauteilen geht. "Auf den speziellen Kundenwunsch hin ist es uns erstmals gelungen, mehrere unserer neuen, vielseitig kombinierbaren Eigenschaften in einem neuartigen Produkt zu vereinen", erläutert Willy Hoven-Nievelstein, Leiter der Geschäftseinheit Engineering Plastics Europe. "Die neue Flammschutz-Philosophie FRee ist in Ultramid FRee S3U40G5 Balance zum ersten Mal in eines der neuen PA 6.10-Produkte integriert worden. Auf diese Weise können wir mit dem Eigenschaftsbaukasten, den wir zur Kunststoffmesse K 2010 vorstellen, auch andere, individuelle Materialien konzipieren." Weitere Informationen: www.basf.com K 2010, 27.10.–3.11.2010, Düsseldorf, Halle 5, Stand C21/D21 |
BASF SE, Ludwigshafen
» insgesamt 781 News über "BASF" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|